Tierärztinnen und Tierärzte als Garanten für gesunden Hundenachwuchs
Eine Tierschutzbeschwerde über die Misshandlung eines Dackels erbrachte so nebenbei auch einige Erkenntnisse über Hundezucht, die ein grundlegendes Nachdenken lohnt. Hier sollen nur kurz die...
View ArticleSechste Bekanntmachung über die Wahl zur Delegiertenversammlung der 14....
Gemäß der Wahlordnung zur Delegiertenwahl der Tierärztekammer Berlin vom 22. Februar 2011 (ABL Nr. 48, S. 2645) wird folgendes bekannt gegeben: W a h l e r g e b n i s Die öffentliche...
View ArticleBericht über die erste und damit konstituierende Delegiertenversammlung der...
Nachdem die Zusammensetzung der Delegiertenversammlung, dem wichtigsten Entscheidungsgremium der Tierärztekammer, durch die 14. Kammerwahl bestimmt wurde (Deutsches Tierärzteblatt 2/2017), wählten die...
View ArticleTierwohl-Tiergesundheit-Tierschutz-Tiergerechtheit
Vor und auf der Grünen Woche hat es in Berlin diverse Veranstaltungen gegeben, die sich mit dem Tierwohl und sog. Tierwohllabeln beschäftigt haben. NGO’s, politische Parteien, das BMEL und...
View ArticleBerichte zur Fortbildungsveranstaltung § 11 b Tierschutzgesetz
§ 11 b TierschutzgesetzUnerwünschte Nebeneffekte der Zucht bei Fischen, Reptilien und Amphibien Zusammenfassender Bericht Dr. Heidemarie Ratsch Qual oder nicht Qual, ist das hier wirklich die Frage?...
View ArticleGrüne Woche 2017
Wildtiere in der Stadt stellten in diesem Jahr das Schwerpunktthema der Berliner Tierärztekammer unter dem Motto „Das wilde Berlin“ dar. Diesmal hatten wir einen schönen, geräumigen Stand zur...
View ArticleTag der offenen Tür am Fachbereich Veterinärmedizin
Am 8. Juli fand der diesjährige Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Veterinärmedizin in Düppel statt. Die Tierärztekammer war traditionell wieder mit einem Stand vertreten. Ich bedanke mich bei den...
View ArticleSchützen Sie Ihre Hunde vor der Ansteckung mit Staupe!
Vom Veterinärwesen der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung wurden wir informiert, dass im Rahmen der amtlichen Tollwutüberwachung im Landeslabor Berlin-Brandenburg...
View ArticleLinks und Unterlagen zur EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Verordnung Handout von Rechtsanwalt und Tierarzt Hertzsch Musterformulare für die Umsetzung der DSGVO der Bundestierärztekammer
View Article50 ° Celsius und mehr: Wenn das Auto zum Backofen wird
Pressemitteilung | bussgeldkataloge.de
View ArticleDas müssen Hundehalterinnen und Hundehalter im neuen Jahr beachten
Presseinformationen der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berliner Hundehalterinnen und Hundehalter müssen ab dem 1. Januar ihre Vierbeiner an der Leine führen. Am...
View ArticleQualzuchtkampagne II „Das ist doch krank“
Wir bereiten gerade eine zweite Kampagne gegen Qualzucht bei Heimtieren vor. Die Delegiertenversammlung hat den Auftrag erteilt, im Kampf gegen Qualzuchten weiterhin an die Öffentlichkeit zu gehen. Es...
View ArticleNeuer Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte.
Neuer Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte. Auch die Ausbildungsvergütung steigt ab dem 01.01.2020; und zwar in allen drei Ausbildungsjahren wie folgt: Erstes Ausbildungsjahr:...
View ArticleCorona-Sonderbonus für MFA, TFA und ZFA notwendig
Pressemitteilung Verband medizinischer Fachberufe e.V.
View ArticleDas Register ist zum 01.01.2022 online gegangen
Das Register ist zum 01.01.2022 unter folgendem Link online gegangen: https://hunderegister.berlin.de
View Article