Vom Freitag, den 16.1.2015 bis 25.1.2014 findet wieder auf dem Messegelände Berlin die Grüne Woche statt.
Hier hat man in der Halle 26c, neben der großen Tierhalle 25, die Möglichkeit den Stand der Tierärztekammer Berlin zu besuchen. Als Spezialthema wurde dieses Jahr „das alte Tier“ ausgewählt, über dieses Thema und alles andere in Sachen Kleintiere und deren Krankheiten können Sie sich von Tierärzten beraten lassen.
Wir haben wieder versucht einen interessanten Blick auf dieses Thema zu richten. 3 universitäre Institute (Tierpathologie, Tierernährung und zum ersten Mal die Kleintierklinik mit Prof. Kohn ) nehmen dieses Jahr teil. Spezialgebiete wie die Tierphysiotherapie und die Tierneurologie stellen sich vor. Eine Praktikerin berichtet über typische Fälle und die Bedeutung wichtiger Blutwerte werden vorgestellt. Auch das schwierige Thema der Sterbebegleitung und Sterbehilfe werden angesprochen.
Anbei der Zeitplan, wann welches Spezialgebiet sich vorstellt. Aber immer sind Tierärzte/Tierärztinnen vor Ort mit denen Sie sich in Ruhe unterhalten können, bzw. die Ihnen beratend zur Seite stehen.
Infomaterial zur artgerechten Haltung verschiedener Tierarten und über tiermedizinisch wichtige Themen können Sie am Stand kostenlos erhalten.
Grüne Woche 16.1.-25.1.2015
Freitag 16.1. vormittags Labor: wichtige Blutparameter im Alter
Samstag 17.1. nachmittags Sterbebegleitung und Sterbehilfe
Sonntag 18.1. Vormittags Physiotherapie-Beweglich im Alter
Montag 19.1 ganzmittags Pathologie: Tumoren-Endokardiose-Nierenversagen
Dienstag 20.1. ganzmittags Pathologie: Tumoren-Endokardiose-Nierenversagen
Mittwoch 21.1. nachmittags Kleintierklinik: Geriatrische Sprechstunde
Donnerstag 22.1. ganzmittags Tierernährung: Verstehen der Deklaration eines altersgerechten Hunde- und Katzenfutters
Freitag 23.1.nachmittags Kleintierklinik: Geriatrische Sprechstunde
Samstag 24.1.Vormittags Neurologie Altersdemenz und Schwerhörigkeit
Sonntag 25.1.Vormittags Fallbeispiele aus der Praxis
Wir freuen uns auf Ihren Besuch